Zucht

Ich handele nach bestem Wissen und Gewissen und bemühe mich sehr um eine artgerechte Aufzucht:

Eiablage

Grundvoraussetzung ist:

Man erwische die Schildkröte bei der Eiablage!

Wer sich das leicht vorstellt.... der irrt.

 

1. Meine Schildkröten legen immer Vormittags ihre Eier.

 

2. Sie legen ihre Eier in dem liebevoll (und unter großen Mühen) angelegten Legehügel.

 

3. Vergiss alle Regeln, die machen was sie wollen!

 


Brut,Schlupf, Aufzucht

Von der Brut bis zum Schlupf

 

Schildkröteneier müssen hier in Norddeutschland leider in den Inkubator, denn bei unseren Temperaturen funktioniert die Naturbrut nur in Ausnahmefällen, bei besonders günstigen Witterungsverhältnissen (und einem nicht gefundenen Gelege) kann es aber schon mal passieren das ein Jungtier durchkommt und auch tatsächlich schlüpft.

Nach der Eiablage:

Sollten die Eier möglichst Zeitnah in den Inkubator und auf keinen Fall gedreht werden. Wenn ich die Eier dem Gelegehügel (gelegentlich legt eine Schildkröte auch dort, aber das Frühbeet finden sie auch total Klasse) entnehme, werden diese sofort markiert um die obere Seite zu kennzeichnen. Dann geht es für ca. 55 - 63 Tage bei 34-35 Grad in den Inkubator. Die Temperatur ist entscheident für das Geschlecht der Tiere, je wärmer umso höher die Wahrscheinlichkeit viele Weibchen zu erhalten.

 

Unter 25 Grad wird es zu kalt und zu warm ist auch problematisch, man spielt hier immer mit dem Leben der Tiere und sollte auf jeden Verantwortungsbewusst handeln!